Kindergeschichten
Meinem Moritz
Er hatte viel zu kurze Beine, einen viel zu dicken Bauch, viel zu breite Hufe, viel zu große Ohren, eine viel zu lange Unterlippe, eine viel zu struppige Mähne. Eleni nannte das Pferdchen Moritz, und von ihrer ersten Begegnung an waren sie die besten Freunde.
Der Räuber Knarz
„Ich bin auf dem Weg nach Iliana. Und mein Weg führt direkt an deiner Bank vorbei.“
Knarz brummte. Er wollte nicht zugeben, dass er nicht wusste, wo Iliana ist. Aber dann fragte er doch: „Und wo ist Iliana?“
„Da“, sagte Johann und zeigte mit dem Finger schräg in die Luft.
Vier Jahreszeiten oder Die Wanderung
Zwei Katzen wollen bis zum nächsten Weihnachtsfest bei Maria sein. So machen sie sich auf eine lange, beschwerliche Wanderung durch vier Jahreszeiten.
Der allerkleinste Esel
Der kleine Esel ist traurig. Immer muss er zu Hause bleiben, nie darf er die schweren Körbe zum Markt tragen, so, wie die beiden anderen Großen.
Die Perle
Lilia beugte sich über das Wasser. Sie sah ein Kindergesicht. Mit einer winzigen Krone auf dem Kopf. Im gleichen Augenblick erinnerte sie sich. Sie erinnerte sich an ihre Eltern. Das Lichtland. Sie erinnerte sich, dass sie ihren Bruder holen sollte. Der eingesperrt war in einem Turm. Sie erinnerte sich, dass ein Drache den Schlüssel hatte. Und dass er jeden bereit war zu fressen. 
Lilia erschrak. So etwas Schweres sollte sie tun? Sie richtete sich auf.
Namenlos
Kein Pferd ist schöner als Namenlos. Es kann höher springen, schneller rennen. Aber das nützt alles nichts. Niemand kann Namenlos bändigen. Bis zu dem Tag, an dem Johannes ihm begegnet.

Kindergeschichten
Jagi Christiana Polasek